Ergebnisse der Kreismehrkampfmeisterschaften

Da zur Zeit die Homepage des Kreisvorstandes noch nicht richtig funktioniert, habe ich die Ergebnisliste der Kreismehrkampfmeisterschaften auf der LG-Homepage und direkt unter www.lvr-bir.de veröffentlicht. Die Mannschaftswertung in den Altersklassen MKU10, WKU10 und WJU14 hat sich gegenüber der Siegerehrung verändert, da ich sie ursprünglich nicht altersklassenübergreifend angelegt hatte.

Alex Thees mit guten Leistungen

Beim Sportfest in Bernkastel-Kues gelang Alex Thees (LG Idar-Oberstein) als Weitsprung-Sieger der U18 (B-Jugend) mit der hervorragenden Weite von 6,52 Meter der Sprung an die Spitze der diesjährigen Jahres-Bestenliste seiner Alterklasse. Im Kugelstoß stellte der Tiefensteiner an der Mosel ebenfalls einen persönlichen Rekord auf und wurde mit 13,32 Meter Zweiter. Die gleiche Platzierung schaffte er auch über 100 Meter (11,33 Sek.).

Neue Homepage

Liebe Leichtathleten und Freunde der LG,

wie vielleicht einige gemerkt haben, funktionierte die LG-Homepage Anfang September plötzlich nicht mehr. Hauptgrund dafür war das Aufschieben einer Softwareumstellung meinerseits – der plötzliche Ausfall kam dann durch ein Software-Update meines Providers (worauf einige veraltete und unsichere Funktionen auf dem Server wegfielen und auf der Homepage jede Menge Fehlermeldungen produziert wurden). Ich werde die Seite jetzt nach und nach unter WordPress wieder aufbauen und bitte dafür um etwas Geduld.

Die jetzt wieder vorhandene Kommentarfunktion darf gerne genutzt werden.

Klaus Dupré

Hunsrück-Marathon 2012

Zwei dritte Plätze gab es für die LG Idar-Oberstein beim Hunsrück-Marathon mit dem Ziel in Simmern. Lisa Lang kam auf der Halbmarathon-Distanz als Gesamt-Sechste der Frauen auf den Bronzemedaillen-Rang in der W20 und verbesserte dabei ihren persönlichen Rekord um 2:32 Minuten auf ausgezeichnete 1:34:12 Stunden. Matthias Fuhs bewältigte die Marathon-Strecke in 3:33:27 Stunden und kam in der M55 auf den dritthöchsten Podestplatz. In der Gesamtwertung der Männer erreichte der 57-Jährige Rang 43 (von 161).

Ulrike Dupré bei der Senioren-EM in Zittau

Ulrike Dupré hatte bei den Europameisterschaften der Senioren im Dreiländereck um Zittau Schwierigkeiten mit ihrem Anlauf. Doch im Gegensatz zu der Senioren-DM im Juli in Erfurt, wo sie einen Salto-Nullo landete, konnte sie dieses Mal mit einem positiven Ergebnis aufwarten und schaffte im zweiten Versuch die Anfangshöhe von 2,50 Meter. An ihrem 51. Geburtstag wurde die Tiefensteinerin schließlich mit 2,60 Meter Fünfte der W50.

Dennis Lukas bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren (U23) in Kandel kam Dennis Lukas im Kugelstoß (14,83 m) auf Platz elf und im Diskuswurf (40,84 m) auf Rang 19. Trainer Joachim Richter war mit der Leistung seines Schützlings zufrieden, zumal der erst 18-jährige Dennis (Jhg. 1994) auch noch die nächsten vier Jahre, falls er die „Qualis“ erfüllt, bei der Junioren-DM startberechtigt ist.subsidy

Rheinlandmeisterschaften Männer/Frauen/Jugend U18

Auch bei den Rheinland-Meisterschaften der Männer, Frauen und U18 in Mayen setzten die heimischen Leichtathleten ihre Erfolgsserie fort. So konnte bei den Männern Kai Reder seinen Speerwurf-Titel verteidigen und hatte mit guten 56,84 Meter abermals die Nase vorn. Der höherstartendene A-Jugendliche Dennis Lukas siegte mit ausgezeichneten 15,50 Meter im Kugelstoß und wurde im Diskuswurf mit genau 42 Meter Dritter. Fabian Mayer kam im Kugelstoß mit 14,13 Meter auf den dritten Platz, doch im Diskuswurf bezwang er seinen jüngeren Kontrahenten und wurde mit 43,70 Meter Vizemeister. Marius Fuchs, der ebenfalls höher startete, landete im Dreisrpung nach 11,22 Meter und freute sich über den Bronzemedaillen-Platz. Im Stabhochsprung stellte die 50-jährige Ulrike Dupré ihren persönlichen Rekord (3,00 m) ein und wurde wie schon 2011 wieder Rheinland-Meisterin der Frauen. Wie schon am letzten Wochenende bei den Landesmeisterschaften der U20 in Trier wurde Alex Thees (alle LG Idar-Oberstein) auch in Mayen Sprint-Doppelmeister. Der Tiefensteiner war in der U18 sowohl über 100 Meter (11,04 Sek.) als auch über 200 Meter (22,10 Sek.) nicht zu bezwingen. Bei den Mädchen der gleichen Altersklasse überraschte die 4x100m-Staffel der LG Idar-Oberstein, die in der Besetzung Regina Jalosa, Luisa Fuchs, Hannah Herrmann und Anne Dörrbecker mit 51,37 Sekunden einen persönlichen Rekord aufstellte und mit der Vizemeisterschaft belohnt wurde.

Alex Thees Rheinland-Pfalz-Meister

Einen Titel gab es für den Kreis Birkenfeld bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der U20 (A-Jugend) und der U16 (A-Schüler) in Trier. Der höherstartende B-Jugendliche Alex Thees, der bereits Anfang Juni in Kaiserslautern Sprint-Doppelmeister der U18 werden konnte, war in der Moselstadt auch Schnellster über 100 Meter der U20. Nach einem überlegenen Vorlaufsieg mit der persönlichen Rekordzeit von 11,01 Sekunden, war der noch 16-Jährige auch im Finale nicht zu schlagen. Er siegte in einem der beiden Zeitendläufe in ebenfalls ausgezeichneten 11,04 Sekunden und hatte 13/100 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Marius Fuchs erreichte mit der persönlichen Bestleistung von 11,59 Meter Rang sechs im Dreisprung. Über 800 Meter kam der höherstartende Christian Köhn (2:12,02 Min.) auf den zehnten Platz. Seine ebenfalls höherstartenden Vereinskolleginnen Anne Dörrbecker (26,57 Sek.) und Luisa Fuchs (26,97 Sek.) belegten über 200 Meter die Plätze fünf und neun. In der W15 wurde Hannah Herrmann mit 4,57 Meter Weitsprung-Neunte.